MOQ: | 50-100pcs |
Preis: | Verhandlungsfähig |
Standardverpackung: | Elektrostatische Tasche |
Lieferfrist: | 10-15 Arbeitstage |
Zahlungsmethode: | T/T, Western Union |
Lieferkapazität: | 190000 Stück pro Monat |
M.2 SATA SSD zu SATA III 2,5-Zoll-Adapter NGFF M.2 Key-B Erweiterungskarte für Desktop und Laptop unterstützt 2230 2242mm für SATA SSD
1. Unterstützt NGFF(M.2) Key B SATA-Bus SSD.
2. Der Adapter unterstützt nur den B-Key-Sockel, nicht den M-Key- oder B/M-Key-Sockel.
3. Unterstützt M.2-Formfaktoren 2230, 2242.
4. Produktabmessung: 45x55mm (LxB).
5. 3,3 V LED-Anzeige für den Arbeitsstatus.
m. 2 SSD zu SATA 2,5-Zoll-Adapter: Key-B-Steckplatz + SATA-Protokoll exklusive Anpassungslösung
Im Kontext der Iteration der Speicherschnittstellengeräte und der Kompatibilitätsanforderungen wurde dieser m.2 SSD zu SATA 2,5-Zoll-Adapter speziell entwickelt, um die Schnittstellenkonvertierungsprobleme von SATA-Protokoll-m.2-SSDs zu lösen. Durch die präzise Anpassung des NGFF (M.2) Key-B-Steckplatzes und der SATA 2,5-Zoll-Schnittstelle, gekoppelt mit LED-Anzeigeleuchten für Echtzeit-Status-Feedback, bieten wir Benutzern eine nahtlose Verbindungslösung von M.2 SSD zu herkömmlichen SATA-Geräten.
Kernfunktion: Konzentration auf die tiefe Anpassung zwischen SATA-Protokoll und Key-B-Schnittstelle:
1. Key-B-Steckplatz x SATA-Protokoll: Doppelte Spezifikationsgenaue Übereinstimmung
Der Adapter verwendet einen NGFF (M.2) Key-B-Steckplatz, der speziell für SATA-Protokoll-M.2-SSDs mit 2230/2242mm Spezifikationen entwickelt wurde. Im Gegensatz zur NVME-Protokollanpassung des Key-M-Steckplatzes sind die physische Schnittstelle und das elektrische Protokoll für den SATA-Standard optimiert, um Erkennungsfehler oder Leistungsverluste durch Protokollinkompatibilität zu vermeiden.
Unterstützung der SATA III 6 Gbit/s Übertragungsrate, wodurch das Leistungspotenzial der SATA-Protokoll-m.2-SSD voll ausgeschöpft wird, was ein stabiles und effizientes Lesen und Schreiben von Daten gewährleistet.
2.2230/2242mm Dual-Spezifikation kompatibel
Präzise Anpassung an zwei Mainstream-m.2-SSD-Größen, 2230 (22 × 30 mm) und 2242 (22 × 42 mm), die Szenarien wie dünne und leichte Laptop-Festplatten, dedizierter Speicher für industrielle Steuergeräte usw. abdecken und die Anwendungsprobleme von kleinen m.2-SSDs in herkömmlichen Geräten lösen.
3. LED-Anzeigeleuchte: Echtzeit-Statusvisualisierung
Integrierte zweifarbige LED-Anzeigeleuchte:
Dauerhaft grünes Licht: Der Adapter und das SATA-Gerät sind bei eingeschaltetem Gerät normal verbunden;
Blinkendes rotes Licht: Die m.2 SSD liest und schreibt Daten und gibt visuelles Feedback zum Betriebsstatus des Geräts, um Verbindungsausfälle oder Übertragungsanomalien schnell zu beheben.
Produktdesign: Zuverlässigkeitssicherung von der Schnittstelle bis zur Schaltung:
1. Präzisionsschnittstelle und Materialtechnologie
Key-B-Steckplatz: Die internen Kontakte sind vergoldet, mit starker Oxidationsbeständigkeit, wodurch eine niederohmige Verbindung mit den M.2-SSD-Goldfingern gewährleistet wird; Der Rand des Steckplatzes ist mit einer ausfallsicheren Struktur versehen, um ein falsches Einsetzen zu verhindern, das das Gerät beschädigen könnte.
SATA-Schnittstelle: Gemäß dem SATA III-Standard wurden die Metallkontakte einer Härtungsbehandlung unterzogen, mit einer Ein- und Ausstecklebensdauer von ≥ 5000 Mal, geeignet für verschiedene SATA-Geräte wie Desktops, Laptops, Festplattengehäuse usw.
2. PCB-Schaltungsoptimierung
Verwendung einer 4-Lagen-Leiterplatte, die Signalebene und die Leistungsebene sind unabhängig voneinander geteilt, um elektromagnetische Störungen während der Hochgeschwindigkeitsübertragung zu reduzieren; Optimierung des Taktsignals und des Datenübertragungspfads basierend auf den SATA-Protokolleigenschaften und Verbesserung der Datenübertragungsstabilität um 30 % in realen Tests.
Integrierter Überstromschutz-Chip, der die Stromversorgung automatisch unterbricht, wenn die m.2 SSD einen anormalen Strom verbraucht, wodurch Schäden an der Hauptplatine oder der Festplatte verhindert werden.
Anwendungsszenario: Eine vielseitige Transferstation für kleine SATA m.2 SSDs
1. Datenmigration für Ultrabooks aufrüsten:
Wenn ein Laptop von einer m.2 SSD auf ein Modell mit größerer Kapazität aufgerüstet wird, kann die alte 2230/2242mm SATA-Protokoll-m.2 SSD über einen Adapter an einen Desktop-Computer angeschlossen werden, der als Speicherfestplatte zum Speichern von Dokumenten, Videos und anderen Materialien verwendet oder über ein tragbares SATA-Festplattengehäuse in tragbaren Speicher umgewandelt werden kann.
2. Speichererweiterung von industriellen Steuergeräten:
Die üblicherweise verwendete 2242mm m.2 SSD in industriellen Steuergeräten kann über einen Adapter an ein SATA-Festplattenarray in Industriequalität angeschlossen werden, um die lokale Speicherung und Sicherung von Massendaten zu erreichen und sich an die Stabilitätsanforderungen rauer Umgebungen anzupassen.
3. Die Leistung alter Geräte revitalisieren:
Um alte Desktop-/All-in-One-Computer, die nur SATA-Schnittstellen unterstützen, mit m.2 SSDs zu verbinden, wurde die Lese- und Schreibgeschwindigkeit im Vergleich zu herkömmlichen SATA-Festplatten um etwa das 2-fache erhöht (die gemessene kontinuierliche Lesegeschwindigkeit von 2242mm SATA m.2 SSDs erreicht 550 MB/s), wodurch der Systemstart und die Effizienz des Programmladens optimiert werden.
Installationsanleitung: 3 Schritte zur vollständigen Schnittstellenkonvertierung
M.2 SSD einsetzen:
Richten Sie die Goldfinger der 2230/2242mm SATA-Protokoll-m.2 SSD an der Anti-Fehlbedienungsöffnung des Key-B-Steckplatzes aus, setzen Sie sie parallel in den Kartensteckplatz ein und stellen Sie sicher, dass die Kontakte vollständig eingerastet sind.
SATA-Geräte anschließen:
Verbinden Sie die SATA-Schnittstelle des Adapters mit der Hauptplatine/dem SATA-Festplattengehäuse über ein SATA-Datenkabel und schließen Sie auch das SATA-Stromkabel an (einige Festplattengehäuse benötigen eine zusätzliche Stromversorgung).
Einschaltprüfung:
Beobachten Sie nach dem Einschalten die LED-Anzeigeleuchte. Wenn das grüne Licht dauerhaft leuchtet, zeigt dies an, dass die Verbindung normal ist; Nach dem Aufrufen der Systemdatenträgerverwaltung, der Initialisierung und Partitionierung kann es verwendet werden.
Technische Parametertabelle:
Projekt |
Parameter |
Schnittstellentyp-Eingang
|
NGFF (M.2) Key-B-Steckplatz (2230/2242mm) |
Ausgang
|
SATA III 7-polige Datenschnittstelle |
Protokollunterstützung
|
SATA III 6 Gbit/s |
Kompatibel mit Festplattentypen
|
SATA-Protokoll m.2 SSD (unterstützt nur 2230/2242mm, unterstützt keine NVMe-Protokoll-Festplatten) |
Betrieb Temperatur
|
0℃~70℃ |
Größe
|
70 mm x 50 mm x 15 mm (kompatibel mit 2,5-Zoll-Festplattensteckplätzen) |